Manuela Mühlemann
Coach SCA, eidg. dipl. betriebliche Mentorin, TRE®-Providerin, Gestalttherapeutin
Dein persönlicher Raum für Wachstum und Veränderung: Vertiefe die Verbindung zu deinem Körper und deinen Emotionen und finde so den Zugang zu deiner inneren Weisheit.
Mit dir selbst in Verbindung zu sein ist die Grundlage für Selbstannahme und Selbstvertrauen. Wenn du Zugang zu deinen Gefühlen hast und im Kontakt mit deinem Körper bist, kannst du dein volles Potential ausschöpfen. Lerne dich selbst zu schätzen und zu lieben, genau so wie du bist, ohne die ständige Notwendigkeit, dich zu verändern oder zu rechtfertigen. Die Beziehung zu dir selbst prägt auch alle deine weiteren Beziehungen, sowohl zu deinen Mitmenschen wie auch zu der Welt.
Methoden:
In meiner Arbeitsweise gehen die Methoden aus dem Coaching, TRE (Trauma and Tension Releasing Exercises) und der Gestalttherapie fliessend ineinander über. Wir nutzen in unserer Zusammenarbeit diejenigen Elemente, die für dich im Hier und Jetzt stimmig und hilfreich sind.
Veränderung passiert als Folge, wenn wir mit uns selbst in Frieden kommen. Alle von uns tragen Selbstabwertungen in uns. Indem wir damit aufhören und lernen uns mehr und mehr anzunehmen, kann Heilung passieren. Eigene blinde Flecken besser wahrzunehmen ist ein erster wichtiger Schritt zur Veränderung. Setze dich mit deinen Sehnsüchten und Widerständen auseinander und lerne, dich selbst genauer wahrnehmen und mehr Bewusstheit von dem bekommen, was in dir vorgeht. So wirst du dir selbst weniger im Weg stehen und dich von Mustern und Herausforderungen, die sich in deinem Leben wiederholend zeigen, befreien können.
Durch Bewusstmachen der Selbstwirksamkeit und gezielte Selbstreflexion gestaltest du dein Leben (wieder) aktiv und kannst deine Ressourcen, Kompetenzen und Fähigkeiten zielorientierter einsetzen. Ausserdem beeinflusst du durch die eigene Veränderung immer auch die Beziehungen zu deinen Mitmenschen.
Themen:
Deine Schwerpunkte können sein:
- Persönlichkeitsentwicklung und herausfordernde Lebenssituationen
(Work-Life-Balance, ungelöste Lebensthemen, persönliches Wachstum, Konfliktsituationen, persönliche oder berufliche Veränderungen, Sinn- und Lebenskrisen)
- Stress und körperliche Beschwerden
(Innere Unruhe, emotionale Anspannung, Erschöpfung, Antriebslosigkeit, chronische Verspannungen, Schlafprobleme, Verdauungsstörungen, Burnoutprophylaxe)
- Hochsensibilität / Hochsensitivität
(Selbstzweifel, emotionale Überforderung, spezifische Fragestellungen von Hochsensiblen)
- Selbstmanagement / Business Coaching
(Zeitmanagement, Kommunikation, Auftrittskompetenz, Führung, Selbstorganisation)
Komm mit deinen individuellen Fragestellungen auf mich zu. Termine können online gebucht werden (www.attento.ch/termin).
Zielgruppe:
Hochsensible Menschen, die (wieder) mit sich selbst in Kontakt kommen möchten und an einem ganzheitlichen, körperzentrierten Ansatz interessiert sind.
Sulgenbachstrasse 14, 3007 Bern
Wird geladen...
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.