Zum Hauptinhalt springen

Workshop: Neurodiversität und Hochsensibilität am Arbeitsplatz

Ein Workshop für neurodivergente und hochsensible Menschen und Führungskräfte: Wir schaffen Verständnis, machen Stärken sichtbar und entwickeln gemeinsam Wege zu einer inklusiven, erfolgreichen Arbeitskultur.

Wie können wir die Stärken neurodivergenter Menschen im Berufsleben sichtbar machen und erfolgreich integrieren? Dieser interaktive Workshop richtet sich an zwei Zielgruppen: Menschen, die sich selbst im neurodivergenten Spektrum verorten und ihre eigene Position im Berufsleben stärken möchten, sowie (angehende) Führungskräfte, die motiviert sind, inklusive und innovative Teams aufzubauen. Gemeinsam schaffen wir Verständnis, beleuchten Herausforderungen und entwickeln praxisnahe Strategien für eine neue, diversitätsbewusste Arbeitskultur.

Inhalte des Workshops:

• Grundlagen der Neurodiversität und ihre Relevanz für die Arbeitswelt (mit besonderen Fokus auf Hochsensibilität, Autismus und ADHS)
• Praktische Tipps für Selbstorganisation, Kommunikation und Stressbewältigung für neurodivergente Personen
• Führung neurodivergenter Teams: Chancen, Stolpersteine und Best Practices
• Raum für Austausch, Fragen und die Entwicklung von Lösungsansätzen

Wann? Dienstag, 12.08.25 ab 18.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
Wo? bequem von zu Hause über Zoom
Beitrag: 55 Euro
Teilnehmerzahl: 3-6 Personen


Teilen via