Leitbild des Netzwerk Hochsensibilität
Das Netzwerk Hochsensibilität setzt sich für die Anerkennung, Wertschätzung und Unterstützung hochsensibler Menschen ein. Wir fördern das Bewusstsein für die besonderen Wahrnehmungsfähigkeiten und Bedürfnisse von hochsensiblen Personen, um diese als Bereicherung für die Gesellschaft zu verstehen. Wir bieten eine Plattform für Austausch, Information und Unterstützung und schaffen Räume, in denen Hochsensible, Fachpersonen und Interessierte sich vernetzen können. Unser Ziel ist es, ein respektvolles und unterstützendes Umfeld zu bieten, das den individuellen Umgang mit Hochsensibilität stärkt und den Weg zu einem toleranteren und vielfältigeren Leben ebnet.
Vision
Mission
Das Netzwerk Hochsensibilität verfolgt die Mission, hochsensible Menschen zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre Potenziale zu erkennen und optimal zu entfalten. Wir setzen uns dafür ein, dass hochsensible Personen ein Leben führen können, das ihre emotionalen, physischen und mentalen Bedürfnisse berücksichtigt. Dies erreichen wir durch Aufklärung, Vernetzung und den Austausch von Erfahrungen und Fachwissen.
Wir bieten eine Plattform, auf der sich hochsensible Menschen, Fachleute und Interessierte miteinander austauschen, voneinander lernen und sich gegenseitig stärken können. Dabei fördern wir den Dialog über die besonderen Herausforderungen und Chancen der Hochsensibilität und schaffen ein unterstützendes Umfeld, das sowohl die persönliche als auch die gesellschaftliche Wahrnehmung von Hochsensibilität positiv beeinflusst.
Unsere Werte
- Anerkennung und Respekt: Wir glauben an die Wichtigkeit der Anerkennung der Hochsensibilität als natürlichen Teil der menschlichen Vielfalt und setzen uns für ein respektvolles Miteinander ein.
- Wissen und Aufklärung: Wir möchten das Bewusstsein für die Bedeutung der Hochsensibilität schärfen und setzen uns für fundierte Aufklärung in der breiten Gesellschaft ein.
- Unterstützung und Gemeinschaft: Wir fördern ein unterstützendes Netzwerk, das den Austausch von Erfahrungen, Ideen und Lösungen ermöglicht und so das Wohlbefinden und das Wachstum hochsensibler Menschen fördert.
- Inklusion: Wir streben nach einer inklusiven Gesellschaft, in der alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Besonderheiten, ein erfülltes Leben führen können.
Durch diese Werte möchten wir eine nachhaltige Veränderung in der Wahrnehmung und im Umgang mit Hochsensibilität erreichen und hochsensiblen Menschen helfen, ihr Leben in vollen Zügen zu gestalten.