Zum Hauptinhalt springen

Literatur Forschung Hochsensibilität


Das Netzwerk HSP publiziert an dieser Stelle Zusammenfassungen aus der  HSP Forschung (PubMed) über Hochsensitivität bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.


Unterstützung der psychischen Gesundheit von gewaltsam vertriebenen Kindern.

Für eine detailliertere Betrachtung des Textes sowie, Figuren, Methoden und Diskussion siehe: Pluess M. et al., Nat Rev Psychol_ 2025

Fast 50 Millionen Kinder weltweit sind auf der Flucht vor Krieg und Krisen, mit weitreichenden Folgen für ihre seelische Gesundheit. Warum reagieren manche Kinder besonders sensibel auf diese Erfahrungen, während andere scheinbar besser damit umgehen? Diese Übersicht beleuchtet aktuelle Forschung zu psychischer Gesundheit bei geflüchteten Kindern, zeigt, welche Interventionen wirklich helfen können und referiert eine große Versorgungslücke in der psychischen Gesundheitsversorgung für gewaltsam vertriebene Kinder. Warum Umweltsensibilität dabei eine wichtige Rolle spielen kann wird erläutert, was auch einen Blick auf weniger sensitive Kinder hinführt.